Circular Economy – die Zukunft bewegt sich im Kreis
In einer Welt, in der Ressourcen immer knapper werden und die Umweltbelastung durch Industrieproduktion stetig wächst, wird der Begriff der Circular Economy (Kreislaufwirtschaft) immer mehr
Augmented Reality – neue Möglichkeiten in der Industrie
Augmented Reality (AR) ist nicht nur für die Gaming-, Unterhaltungs- und Telekommunikationsbranche ein wichtiges Instrument. Sie kann auch in vielen Bereichen der Industrie eingesetzt werden
Vorteile der additiven Fertigung
Die additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, ist eine Schlüsseltechnologie im Rahmen des Konzepts Industrie 4.0 und bietet viele interessante Möglichkeiten für die Werkzeugindustrie. Im
Künstliche Intelligenz in der Zerspanungstechnik
In der industriellen Produktionstechnik kommt Künstliche Intelligenz (KI) mit großen Schritten voran. Doch können sich Produktionsmaschinen aus eigener Kraft optimieren? Können sie aus Fehlern lernen? Werfen
Macht Kollege Roboter Menschen faul?
„Social Loafing“ heißt das Phänomen, wenn Menschen in einem Arbeitsteam ihre Anstrengung reduzieren und sich auf das Engagement ihrer Kollegen verlassen. Ein Forscherteam der Technischen
Nachhaltigkeit in der industriellen Fertigung
Von der Nutzung nachwachsender Rohstoffe über die Entwicklung digitaler Lösungen bis hin zu einer langfristig angelegten Personalpolitik: Nachhaltigkeit in der Produktion ist äußerst facettenreich. Die