Nachhaltigkeit in der Zerspanung:

Wie lassen sich Materialabfälle reduzieren? Auch in der Zerspanungstechnik nimmt der Ruf nach nachhaltigen Produktionsprozessen immer mehr zu. Die Minimierung von Materialabfällen ist eine der zentralen Herausforderungen, denn unnötige Materialverluste führen nicht nur zu höheren Produktionskosten, sondern auch zu einer größeren Belastung der Umwelt. Werfen wir einen Blick darauf, wie man den Materialeinsatz optimieren und… Nachhaltigkeit in der Zerspanung: weiterlesen

Künstliche Intelligenz in der Zerspanungstechnik

In der industriellen Produktionstechnik kommt Künstliche Intelligenz (KI) mit großen Schritten voran. Doch können sich Produktionsmaschinen aus eigener Kraft optimieren? Können sie aus Fehlern lernen? Werfen wir einen Blick auf das, was mit KI bereits möglich ist. Die Welt der Fertigungstechnik hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte erlebt, insbesondere durch die Einführung von KI. Die… Künstliche Intelligenz in der Zerspanungstechnik weiterlesen